semantic::qm – Qualität, smart gemanaged

Aus gesinn.it
Wechseln zu:Navigation, Suche


semantic::qm – Qualität, smart gemanaged

Rundum besser:

Mit weniger Aufwand die neuste Information zur Hand.
Überall und jederzeit.

Die smarte Form des Qualitätsmanagement-Handbuchs.

Mit semantic::qm haben Sie alle Daten in der neusten Version vor Ort. Nur, dass dieser Ort jetzt überall sein kann.

Und durch das Semantic-WIKI-Prinzip ist es deutlich pflegeleichter als "rein digitale" Lösungen.

semantic::qm – Qualität, smart gemanaged

Nicht nur digital, sondern smart

  • Aktuell: Immer griffbereit, immer auf dem neuesten Stand
  • Agil: Beteiligt alle bei der Pflege und Weiterentwicklung
  • Automatisiert: Denkt mit und nimmt Ihnen Arbeit ab

semantic::qm – Nicht nur digital, sondern smart

Aktuell

Ein digitales QM-Handbuch ist überall schnell zur Hand – und liegt immer in der aktuellsten Version vor.

Immer griffbereit, immer auf dem neuesten Stand.

Agil

Gemeinsam mehr erreichen: durch die bewährte Wiki-Technik werden alle an der Entwicklung und Pflege des QM-Handbuchs beteiligt. Dies verteilt Arbeit auf mehrere Schultern – und nutzt das Expertenwissen fachkundiger Köpfe.

Beteiligt alle bei der Pflege und Weiterentwicklung.

Automatisiert

Durch smarte, semantische Features werden Ihnen viele Tätigkeiten wie beispielsweise das durchgängige Ersetzen von Begriffen abgenommen. Das reduziert Ihren Arbeitsaufwand auf ein Minimum.

Denkt mit und nimmt Ihnen Arbeit ab.

QM³ – Drei Dimensionen einer smarten QM-Software

cube1.svg
Die Basis:
Digital statt analog

Digital statt analog – im Griff statt im Schrank

Ein digitales QM-Handbuch liefert den schnellsten Weg zur aktuellsten Information – und kann auch immer da sein, wo es gebraucht wird: am Ort des Geschehens. Somit eignet sich ein digitales QM-Handbuch sowohl für Bildschirmarbeiter als auch mobile Einsatzzwecke (bspw. im Gesundheitswesen).

cube2.svg
Für mehr Tiefe:
Schwarmintelligenz. Potential potenzieren

Mit der Schwarmintelligenz im Bunde – schnell und agil Expertenwissen nutzen

Die kollaborative Wiki-Technik ermöglicht, dass alle ihr Wissen einfließen lassen und Änderungen agil vorgenommen und besprochen werden können. So nähern sich Theorie und Praxis an – und der Inhalt erhält mehr Tiefe und Vertrauen der Mitarbeitenden.

cube3.svg
Schneller höher hinaus:
Sich nicht mehr wiederholen müssen

Sich nicht mehr wiederholen müssen – die Technik mitarbeiten lassen

Aufgrund seiner semantischen Arbeitsweise, legt semantic::qm Informationen vernetzt an. Unzählige händischer Anpassungen nach einer Änderung entfallen auf diese Weise, denn das semantische System pflegt diese für Sie automatisch an allen Stellen ein. Zuverlässig und sicher.


intern: SOCIAL PROOF – Funktion: Belegen, dass Menschen wirklich darauf setzen

„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna“

aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

KUNDE ABC


semantic::qm – Von der Schrankware zum akzeptierten QM-Handbuch

Von der Schrankware zum akzeptierten QM-Handbuch

Unternehmen haben mit zunehmender Größe auch mit einem anwachsenden Bestand an QM-relevanten Dokumenten zu kämpfen.

Kommt Ihnen das bekannt vor:

  • Das Erstellen und kontinuierliche Aktualisieren von Dokumenten ist zeitintensiv und bindet personelle Ressourcen.
  • Änderungen, die sich in der Praxis schon etabliert haben, werden erst mit zeitlicher Verzögerung in der Dokumentation nachgepflegt.
  • Informationen zu Veränderungen kommen bei den Mitarbeitern verspätet oder unvollständig an.
  • Es werden unterschiedliche Versionen und veraltete, nicht mehr gültige Dokumente genutzt.
  • Mitarbeiter erkennen die Diskrepanz zwischen der Realität und der QM-Dokumentation und identifizieren sich nicht mit dem QM-System.
semantic::qm – Von de Schrankware zum akzeptierten QM-Handbuch

Vom papiergeführten zum digitalen QM-Handbuch

  • Zugriff auf die gesamte QM-Dokumentation von überall und jederzeit
  • Höhere Transparenz
  • Effiziente Filter- und Suchfunktionen
  • Redundanzfrei Ablage
  • Rollenspezifische Sichten
  • Kürzere Einarbeitungszeiten neuer Mitarbeiter

Vom digitalen zum partizipativen QM-Handbuch auf Wiki-Basis

  • Einfache, unkomplizierte Bedienung
  • Textliche und mediale Inhalte direkt durch Nutzer änderbar
  • Beschleunigte Abstimmungsprozesse und hohe Aktualität
  • Effizienter Verbesserungsprozess und schnellere Freigabe von Änderungen
  • Vollautomatische Versionierung
  • Hohe Akzeptanz dank aktiver Beteiligung aller Mitarbeiter
  • Nachhaltige und partizipative Unternehmensführung
  • Gelebte Prozesse und klare Verantwortlichkeiten
  • Konsequente Nutzung von Mitarbeiterwissen

Vom partizipativen zum smarten QM-Handbuch mit semantic::qm

  • Komfortable Erfassung von Daten über Formulare
  • Automatisch generierbare Handbücher
  • Stets aktuelle Dokumente und Informationen direkt mit Prozess verknüpft
  • Interaktive Prozesslandkarten, Organigramme, Tabellen und Grafiken
  • "DRY - Don't Repeat Yourself"-Prinzip: Änderungen werden nur einmal erfasst und automatisch im gesamten System nachgeführt
  • Vereinfachte Navigation dank intensiver Verlinkung von Inhalten und Medien
  • Semantische Suche und "Drilldown"
  • Leicht anpassbare Ansichten, Formulare und Begrifflichkeiten
  • "SPOT - Single Point of Truth"-Prinzip: flexible Anbindung externer Systeme und stets aktuelle Datenlage

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Prozess-Editor
Dokumentieren Sie gemeinsam mit ihrem Team betriebliche Abläufe direkt im Web-Browser. Selbstverständlich nach BPMN-Standard.
Prozess-Viewer
Nutzen Sie die Möglichkeit einfach durch Prozess-Schritte und zu verknüpften Datenobjekten zu navigieren.
Interaktive Prozesslandkarten
Lassen Sie von semantic::qm automatisch interaktive Prozesslandkarten erstellen.
glossary app-glossary term-form-de-raw.png
Formulare
Dank intelligenter Formulare mit Eingabekontrolle und Vorschlagsfunktion gestalten Sie die Pflege des QM-Systems effizient und fehlerfrei.
Komfortabler Editor
Mit dem Editor erstellen und bearbeiten auch "Nicht-Techniker" Inhalte so einfach wie mit einer Textverarbeitungssoftware.
Automatische Revisionierung
semantic::qm führt automatisch Buch über jede Änderung. Alles ist nachvollzieh- und umkehrbar.


AUF EINEN BLICK

Die Vorteile von semantic::qm

- Es werden alle Mitarbeiter an der Pflege und Weiterentwicklung der Daten beteiligt

- alle haben direkten Zugriff auf jeweils aktuellste Prozesse, Verfahrensanweisungen und Unterlagen.

- Durch die breite Partizipation wird der Abstand zwischen Dokumentation und Praxis minimiert – und die Akzeptanz maximiert

- semantische Features sorgen dafür, dass alle Informationen miteinander vernetzt sind – und Änderungen automatisch an allen betroffenen Stellen eingepflegt werden

Partizipative Dokumentation spart Aufwand Vorlagen sparen Zeit Aufwand abgeben – Kontrolle behalten
Statt einer einzelnen oder weniger Personen, werden alle in den Prozess der Pflege und Bearbeitung einbezogen. Mustervorlagen nach DIN ISO EN 9001:2015 erleichtern das Einreichten Verantwortliche können automatisch über Änderungen informiert werden – und haben so alles im Blick. Auf Wunsch sind auch Genehmigungs-Freigaben einfach einzuschalten.
Alle Medien integrieren Durch Diskussion zu besseren Ergebnissen Revisions-Sicherheit: Alles nachvollzieh- und umkehrbar
semantic::qm erlaubt es, diverse Medienformen zu integrieren. Versuchen Sie das mal in einem Ordner… Ein WIKI bindet alle ein – und macht es möglich, Änderungen zielgerichtet und effektiv zu diskutieren mit denen, die es betrifft. Auch über Revisionen führt semantic::qm für Sie Buch – und nimmt Ihnen auch diese Aufgabe intelligent ab. Genauso werden alle Zustände protokolliert – und ggf. gemachte Fehler sind mit wenigen Klicks wieder rückgängig gemacht.
Einfache Bedienung dank Visuellem Editor
Prozesse und Abläufe können dank dem integrierten visuellen Editor im Handumdrehen angelegt werden. Bei Änderungen werden diese natürlich direkt mit angepasst – auf typisch unkomplizierte semantic::qm-Weise
Voller Zugriff von überall – auch vom Homeoffice
semantic::qm erlaubt es Ihren Mitarbeitenden, auch vom Homeoffice aus immer auf die neuesten Prozesse, Informationen etc. zugreifen zu können. So unterstützen Sie das Erreichen der gewünschten Qualitätsstandards auch an Orten, an denen die Informationen bisher nicht griffbereit waren

(noch hinzufügen zur Tabelle)

Wer sucht, der findet. Nur deutlich schneller. Mit der Suchfunktion finden Ihre Mitarbeitenden zeitnah, was sie suchen. Und können so mehr Zeit mit dem verbringen, was sie eigentlich tun möchten.

Macht aus dem 4-Augen-Prinzip 40 Augen. Oder 400. Wenn vier Augen mehr sehen als zwei – was denken Sie, wird geschehen, wenn sich alle Augen Ihres Unternehmens dem QM-Handbuch widmen? Geringere Fehlerzahlen, aktuellere Daten sowie sinnvolle Ergänzungen mit Praxisbezug sind klassische Vorteile des WIKI-Prinzips

Mit semantic::qm können Sie…

… Anforderungen spezifizieren, Audits planen sowie Maßnahmen ableiten und nachverfolgen

… normative Vorgaben, gesetzliche Verpflichtungen oder Richtlinien zentral verwalten

... Rollen und deren Besetzung sowie Vorgaben individuell steuern und anpassen

... über Glossare Definitionen und zentrale Begriffe zugänglich machen

... Themen und deren Verläufe nachverfolgen

... Dateien unkompliziert verwalten

… Geschäftsprozesse gemeinsam dokumentieren – und deren Verlauf jederzeit mit wenigen Klicks nachvollziehen

... und vieles mehr

Mehr Details -> (Link auf aktuelle Produktseite – Öffnen in Tab)


Kontaktformular-Überschrift: Kann sich sehen lassen. Auch bei Ihnen?!

Gerne erlauben wir Ihnen einen konkreten und unverbindlichen Blick "unter die Haube" von semantic::qm. Vereinbaren Sie dazu lediglich einen Termin – wir melden uns und führen Ihnen vor, welche Möglichkeiten semantic::qm IHNEN bieten kann.

Spezial:Kontakt